Witten on Tour: Im Fackelschein durch die Wiege des Ruhrbergbaus

Bei der Fackelwanderung durch das Muttental am Freitag, 24. Januar, erleben die Teilnehmenden ausgerüstet mit Fackeln die Bergbaugeschichte in der Wiege des Ruhrbergbaus hautnah: Der Sage nach hat ein Schweinehirte (Mutte = Sau) im Muttental bereits im 16. Jahrhundert die erste Steinkohle entdeckt. Heute gibt es dort mehr als 30 Zeugnisse des Bergbaus sowie detailgetreu rekonstruierte Industriedenkmäler: Zum Beispiel das Bethaus der Bergleute, wo sich Eine/r der Teilnehmenden zum Ende der Tour einer traditionellen Knappenschlagung unterzieht. Gegen die innere Kälte hilft ein Glühwein oder ein Früchtepunsch!

Die zweieinhalbstündige Tour beginnt um 18 Uhr und kostet 19 Euro pro Person. Die Fackelwanderung ist nicht barrierefrei. Empfohlen wird die Tour für Kinder ab 10 Jahren, die nur in Begleitung einer erwachsenen Begleit- / Aufsichtspersonen teilnehmen dürfen. Falls die Kinder keine Fackel tragen möchten, empfiehlt sich die Mitnahme einer Taschenlampe. Letzter Termin der Saison: 01.03.25 von 19:00 – 21:30 Uhr.

Weitere Informationen und Buchung

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die Stadtmarketing Witten GmbH ist eine Public-Private-Partnership-Gesellschaft der Stadt Witten und Wittener Unternehmen. Durch die touristische Vermarktung, eigenen Erlebnistouren und Stadtführungen sowie die Durchführung von Veranstaltungen im öffentlichen Raum tragen wir dazu bei, Witten für ihre Bürgerinnen und Bürger sowie für Touristinnen Touristen zu einem Standort mit Lebensqualität und Wohlfühlcharakter zu entwickeln. Wir sind zudem die erste Adresse für den Verkauf von Konzert- und Veranstaltungstickets.

Witten, die größte Stadt im Ennepe-Ruhr-Kreis mit rund 98.000 Einwohnerinnen und Einwohnern sowie Standort der Universität Witten/Herdecke, liegt in bevorzugter Lage südlich der Ruhr in direkter Nachbarschaft zu den Städten Bochum und Dortmund. Zwei Drittel des Stadtgebietes bestehen aus Wald, landwirtschaftlichen Flächen, Grünanlagen und Wasserflächen. In Witten befinden sich das Naherholungsgebiet Hohenstein, der Kemnader Stausee und das Muttental, welches als Wiege des Ruhrbergbaus gilt. Durch Witten führen der Ruhrtalradweg sowie die Route Industriekultur. Dieses und vieles mehr machen Witten zu einem idealen Ort für Freizeit, Wohnen und Arbeiten.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Foto: zweimalzwei-Fotografie

Tourist &
Ticket Service

Unser Erlebnisshop

  • Touristische Infos & Beratung
  • Kartenvorverkauf für Veranstaltungen bundesweit
  • Organisierte Stadtführungen & Touren
  • Souvenirs, Bücher, Rad- & Wanderkarten
  • Geschenkgutscheine
 

Tourist & Ticket Service

Stadtmarketing Witten GmbH
Tourist & Ticket Service
Marktstraße 7 - Rathausplatz -
58452 Witten

Anfahrt

Kontakt

Tel.: 02302 19433
(Touristische Infos & Buchungen)
Tel.: 02302 12233 (Kartenvorverkauf)
E-Mail: info@stadtmarketing-witten.de

Öffnungszeiten

Montag - Freitag: 
10 - 14 Uhr & 15 - 18 Uhr 
Samstag:
10 - 14 Uhr