Unsere Fackelwanderungen bieten wir Euch zwischen Oktober und März an.
Fackelwanderung durch das Muttental – Auf den Spuren der Kohle
29,90 €
Datum: 02.11.2025
Uhrzeit: 18:00 – 20:30 Uhr
Dauer: 150 min
Noch 18 Plätze frei
Bergbaugeschichte hautnah erleben
Entdeckt mit unserem Guide im Schein der Fackeln das Muttental – die Wiege des Ruhrbergbaus. Hier, wo der Sage nach, bereits im 16. Jahrhundert ein Schweinehirte (Mutte = Sau) die erste Steinkohle entdeckte, führt Euch heute der Bergbaulehrpfad zu ehemaligen Kleinzechen, einer Haspelanlage und weiteren Bergbaur ...
Fackelwanderung durch das Muttental – Auf den Spuren der Kohle
29,90 €
Datum: 13.12.2025
Uhrzeit: 18:00 – 20:30 Uhr
Dauer: 150 min
Noch 20 Plätze frei
Bergbaugeschichte hautnah erleben
Entdeckt mit unserem Guide im Schein der Fackeln das Muttental – die Wiege des Ruhrbergbaus. Hier, wo der Sage nach, bereits im 16. Jahrhundert ein Schweinehirte (Mutte = Sau) die erste Steinkohle entdeckte, führt Euch heute der Bergbaulehrpfad zu ehemaligen Kleinzechen, einer Haspelanlage und weiteren Bergbaur ...
Bei Fackelschein auf dem Hohenstein
14,00 €
Datum: 27.12.2025
Uhrzeit: 18:00 – 19:30 Uhr
Dauer: 90 min
Noch 20 Plätze frei
Begebt Euch mit uns auf eine spannende geschichtliche Entdeckungsreise im Naherholungsgebiet Hohenstein. Ausgerüstet mit Fackeln sieht so manches Denkmal garantiert nochmal ganz anders aus. Unser Guide führt Euch bis zum Fuße des Bergerdenkmals – dem Balkon des Ruhrgebiets. Von dort aus genießt Ihr einen wundervollen Ausblick auf das Wittener Ruhrta ...
Fackelwanderung durch das Muttental – Auf den Spuren der Kohle
29,90 €
Datum: 03.01.2026
Uhrzeit: 18:00 – 20:30 Uhr
Dauer: 150 min
Noch 20 Plätze frei
Bergbaugeschichte hautnah erleben
Entdeckt mit unserem Guide im Schein der Fackeln das Muttental – die Wiege des Ruhrbergbaus. Hier, wo der Sage nach, bereits im 16. Jahrhundert ein Schweinehirte (Mutte = Sau) die erste Steinkohle entdeckte, führt Euch heute der Bergbaulehrpfad zu ehemaligen Kleinzechen, einer Haspelanlage und weiteren Bergbaur ...
Im Lichterschein zum Helenenturm
18,00 €
Datum: 17.01.2026
Uhrzeit: 18:00 – 20:30 Uhr
Dauer: 150 min
Noch 18 Plätze frei
Entdeckt im Schein der Fackeln den Wittener Stadtpark und erfahrt Spannendes zu seiner Geschichte. Wandert mit unserem Guide im flackernden Licht entlang des Hammerteichs im Naherholungsgebiet Hohenstein zum Helenenberg. Dort angekommen befindet Ihr Euch zu Füßen des Helenenturms und werdet nach einem Aufstieg über 144 Stufen mit einem einmaligen Bl ...
Fackelwanderung durch das Muttental – Auf den Spuren der Kohle
29,90 €
Datum: 31.01.2026
Uhrzeit: 18:00 – 20:30 Uhr
Dauer: 150 min
Noch 20 Plätze frei
Bergbaugeschichte hautnah erleben
Entdeckt mit unserem Guide im Schein der Fackeln das Muttental – die Wiege des Ruhrbergbaus. Hier, wo der Sage nach, bereits im 16. Jahrhundert ein Schweinehirte (Mutte = Sau) die erste Steinkohle entdeckte, führt Euch heute der Bergbaulehrpfad zu ehemaligen Kleinzechen, einer Haspelanlage und weiteren Bergbaur ...
Valentinstag im romantischen Fackelschein – nicht nur für Pärchen
29,90 €
Datum: 14.02.2026
Uhrzeit: 18:00 – 20:30 Uhr
Dauer: 150 min
Noch 16 Plätze frei
Überrascht Euren Schatz zum Valentinstag mit diesem ganz besonderen Geschenk und erlebt im Muttental einen außergewöhnlichen Abend in Sachen Romantik. Ausgerüstet mit Fackeln führt Euch unser Guide durch die Wiege des Ruhrbergbaus: Vorbei an alten Bergbaustollen und Industriedenkmälern beendet Ihr Eure Tour im Bethaus der Bergleute. Am knisternden H ...
Fackelwanderung durch das Muttental – Auf den Spuren der Kohle
29,90 €
Datum: 28.02.2026
Uhrzeit: 18:00 – 20:30 Uhr
Dauer: 150 min
Noch 20 Plätze frei
Bergbaugeschichte hautnah erleben
Entdeckt mit unserem Guide im Schein der Fackeln das Muttental – die Wiege des Ruhrbergbaus. Hier, wo der Sage nach, bereits im 16. Jahrhundert ein Schweinehirte (Mutte = Sau) die erste Steinkohle entdeckte, führt Euch heute der Bergbaulehrpfad zu ehemaligen Kleinzechen, einer Haspelanlage und weiteren Bergbaur ...
Fackelwanderung Muttental – Auf den Spuren der Kohle
Info: Gruppenpreis ab 348,00 €
Datum: Auf Anfrage
Bergbaugeschichte hautnah erleben – Eure Outdoor Aktivität im Herbst & Winter!
Ausgerüstet mit Fackeln, die Euch den Weg weisen, führt Euch unser Guide durch die Wiege des Ruhrbergbaus: Der Sage nach hat ein Schweinehirte (Mutte = Sau) im Muttental bereits im 16. Jahrhundert die erste Steinkohle entdeckt. Heute gibt es dort mehr als 30 Zeugniss ...
Fackelwanderung Herbede
Info: Gruppenpreis ab 180,00€
Datum: Auf Anfrage
Wittens ältesten Stadtteil erleben: Ausgerüstet mit einer Fackel, die Euch den Weg weist, geht es von der Brennerei Sonnenschein vorbei an Haus Herbede in den Kern des historischen Kirchdorfs Herbede.
Wir versprechen: Selbst für alteingesessene Herbederinnen & Herbeder wirkt ihr "Dorf" im Dunkeln und von Fackeln beleuchtet ganz anders als sonst ...
Fackelwanderung Hohenstein
Info: Gruppenpreis ab 130,00€
Datum: Auf Anfrage
Wen es sonst im Dunkeln im Wald gruselt, der oder die ist hier genau richtig: Ausgerüstet mit Fackeln sehen für Euch der Hohenstein uns seine Denkmäler garantiert nochmal ganz anders aus!
Unser Guide führt Euch bis zum Fuße des Bergerdenkmals: Der "Balkon des Ruhrgebiets" ist auch bei Nacht einen Blick wert!
Dauer: 1,5 Stunden
Gruppenprei ...
Fackelwanderung Helenenturm
Info: Gruppenpreis ab 180,00€
Datum: Auf Anfrage
Von Haus Witten durch den Stadtpark, entlang des Hammerteichs bis hoch zum Helenenberg: Diese recht anspruchsvolle Fackelwanderung belohnt Euch am Ende – falls Ihr noch Puste habt für die 144 Stufen – mit einem einmaligen Blick vom Helenenturm auf Witten bei Nacht. Bei klarem Himmel könnt Ihr bis Bochum und Dortmund blicken. Es lohnt sich!
Beso ...
Witten on Tour!
Entdeckt Witten mit uns!
Betriebsbesichtigungen
Erfahrt mehr über Wittens bekannteste Unternehmen
Industriekultur und Bergbau
Auf Entdeckungsreise in der Wiege des Ruhrbergbaus
Stadtführungen
Die Geschichte der Stadt erleben
Stadtrundfahrten
Unterwegs auf vier Rädern
Fackelwanderungen
Die Stadt in einem besonderen Licht
Angebote für Kinder
Das Ruhrtal für Kinder
Naturführungen
Wittens Natur auf der Spur
Radtouren
Unterwegs auf zwei Rädern