#savethedate
Das Muttentalfest in der Wiege des Ruhrbergbaus findet am Sonntag, den 13. April 2025, statt!
Familienfest in der Wiege des Ruhrbergbaus
Am Sonntag, 13. April, veranstalten wir von 11 – 18 Uhr wieder das beliebte Muttentalfest in der Wiege des Ruhrbergbaus – dem Muttental. Die teilnehmenden Institutionen haben auch in diesem Jahr wieder mit viel Engagement ein familienfreundliches Programm mit verschiedenen Aktionen, Musik und einem umfangreichen gastronomischen Angebot gestaltet. Mit dabei sind in diesem Jahr: Gruben- und Feldbahnmuseum Zeche Theresia, Naturschutzgruppe Witten (NaWit), Shona-Art auf Schloss Steinhausen, LWL-Museum Zeche Nachtigall, Bethaus der Bergleute und Zechenhaus Herberholz. Wir freuen uns, dass in diesem Jahr wieder die Muttenthalbahn fährt und das Gruben- und Feldbahnmuseum Zeche Theresia mit dem Parkplatz Nachtigallstraße und dem LWL-Museum Zeche Nachtigall verbindet.
Der Eintritt, die Fahrten mit den Shuttlebussen und der Muttenthalbahn sowie die Teilnahme an der Muttentalrallye sind kostenfrei.
Das Muttentalfest wird unterstützt von der Stadtwerke Witten GmbH.
Rücksichtsvolles Verhalten in der Natur
Um die wunderschöne Naturlandschaft des Muttentals zu schützen, bitten wir Euch Folgendes bei Eurem Besuch zu bedenken:
- Nehmt Rücksicht auf Tiere und Pflanzen, indem Ihr Abstand haltet und Euch leise verhaltet
- Bleibt auf befestigten Wegen
- Beachtet Betretungs-, Ruhe- und Sperrzonen
- Führt Hunde an der Leine
- Nehmt Euren Müll mit oder schmeißt diesen in die Mülleimer am Wegrand
- Haltet Abstand von Wildtieren
- Nehmt keine Tiere oder Pflanzen mit und setzt keine Tiere oder Pflanzen aus
- Zeltet nicht wild, macht kein Feuer, grillt nicht und feiert keine Party.