Rathaus-Fest mit Tafelmusik

Witten feiert das Rathaus

Am ersten Wochenende im Juli dreht sich in Witten alles um das Rathaus, denn dieses wird bald keine Baustelle mehr sein und das soll mit dem Rathaus-Fest ordentlich gefeiert werden!

Am Freitag, 4. Juli, wird ab 17 Uhr entspannt mit Live-Musik von VerJazzt, Daddy Longleg und HitShot und Open-Air-Kino ab 22 Uhr mit dem Ruhrpott-Klassiker „Bang Boom Bang“ auf dem Rathausplatz vorgefeiert, bevor es am Samstag, 5. Juli, im Rathaus und auf dem Rathausplatz richtig losgeht. Ab 12 Uhr startet das Kinderprogramm mit Bastel- und Mitmachaktionen, Hüpfburg und Wasserspielplatz. Gegen 12:30 Uhr eröffnet der Bürgermeister das Rathaus-Fest. Zudem öffnet ab 12:30 Uhr das Rathaus seine Türen für die Besucher*innen. Wer mehr über die Verwaltung erfahren will, kann Fahrzeuge und Infostände auf dem Rathausplatz besuchen, mit Mitarbeitenden ins Gespräch kommen und sich durch das Rathaus führen lassen. Auf der Bühne spielt BloW (Sinfonisches Blasorchester der Musikschule Witten), experimentieren „Die Physikanten“ (bekannt aus der Quiz-Show „Wer weiß denn sowas“) tanzt die Tanzschule Feldmann Hartmann und singt der Kinderchor der Musikschule Witten. Auf der Veranstaltungsfläche präsentiert sich Circus Antoni mit Clown Beppo und Artistik sowie die Magic Academy. Ab 15 Uhr bietet das Stadtmarketing Witten Führungen auf den Rathausturm an, damit man das bunte Treiben auch von oben beobachten kann. Eine Teilnahme an den Touren ist mit einer Anmeldung vorab beim Stadtmarketing Witten möglich. Zusätzlich wird ein Termin für die spontanen Besucher*innen angeboten. Den Abschluss des Rathaus-Fests bildet gegen 22 Uhr das Open-Air-Kino mit dem Film „Was nicht passt, wird passend gemacht“. Food Trucks mit süßen und herzhaften Snacks sowie Ausschänke runden an beiden Tagen das Angebot ab.

Tafelmusik zum Rathaus-Fest

Zum Rathaus-Fests wird auch die Tafelmusik auf den Rathausplatz verlegt. Tische für die Tafelmusik können ab sofort beim Stadtmarketing Witten reserviert werden. Ein Tisch für bis zu 8 Personen kostet 30 €. Neu in diesem Jahr ist, dass die Standortgemeinschaft Witten Mitte (STOG) den schönsten Tisch der Tafelmusik sucht und prämiert. Für musikalische Unterhaltung sorgen am Abend die Band Flori‘s Lemon Bar und Wolf Codera mit Lélé, bevor die Besucher*innen beim Mitmachkonzert des Ruhricals Radio Ruhrpott mitsingen dürfen.

Tischreservierung

Ihr möchtet an unserer Tafelmusik teilnehmen? Dann nehmen wir Eure Tischbuchung gerne ab sofortbei uns im Tourist und Ticket Service entgegen. Eine Tischreservierung im Vorfeld ist erforderlich und verbindlich. Pro Tisch können max. 8 Personen sitzen und eigene Tische sind nicht erlaubt. Ein Tisch kostet im diesem Jahr 30 Euro.

Unser Servicecenter auf dem Rathausplatz ist montags bis freitags von 11 - 14 Uhr und von 15 - 18 Uhr sowie samstags von 10 - 14 Uhr geöffnet. Aufgrund von Umbaumaßnahmen ist unser Tourist & Ticket Service aktuell in der 1. Etage der Marktstraße 7.

Tischplan als PDF-Download

Die Zufahrt zu den Tischen auf dem Rathausplatz ist nicht gestattet. Parkmöglichkeiten gibt es am Platz der Gedächtniskirche und am Kornmarkt.

Sponsoren

Das Programm zum Rathaus-Fest im Außenbereich wird unterstützt von der Stadtwerke Witten GmbH, der Sparkasse Witten, der AHE GmbH, Einrichtungshaus Ostermann GmbH & Co.KG, der Privatbrauerei MORITZ FIEGE GmbH & Co. KG, der WERK°STADT, der Standortgemeinschaft Witten Mitte e.V. und der Wabe mbH.

Tourist &
Ticket Service

Unser Erlebnisshop

  • Touristische Infos & Beratung
  • Kartenvorverkauf für Veranstaltungen bundesweit
  • Organisierte Stadtführungen & Touren
  • Souvenirs, Bücher, Rad- & Wanderkarten
  • Geschenkgutscheine
 

Tourist & Ticket Service

Stadtmarketing Witten GmbH
Tourist & Ticket Service
Marktstraße 7 - Rathausplatz -
58452 Witten

Anfahrt

Kontakt

Tel.: 02302 19433
(Touristische Infos & Buchungen)
Tel.: 02302 12233 (Kartenvorverkauf)
E-Mail: info@stadtmarketing-witten.de

Öffnungszeiten

Montag - Freitag: 
11 - 14 Uhr & 15 - 18 Uhr 
Samstag:
10 - 14 Uhr